American History, Culture and Society
print

Language Selection

Breadcrumb Navigation


Content

Course catalogue

Current course catalogue

Winter term 2025/26 (latest version on LSF)

Winter term 2025/26 (VLV of the AI*; last update: July, 31, 2025)

Guesttalks in winter term 2025/26

+++please note that all updates and information will be posted on the main page just before the event+++


04.11.25, 4-6pm, Amerika-Institut, room 201: Professor Bryan Wagner (University of California, Berkeley): "An Open Classroom on New Orleans Culture" (for interested faculty and teaching staff)

Öffentliche Vortragsreihe „Thinking Publics“ – Wintersemester 2025/26

Das ERC-Projekt The Arts of Autonomy: Pamphleteering, Popular Philology, and the Public Sphere (1988–2018) lädt im Wintersemester 2025/26 zur öffentlichen Vortragsreihe „Thinking Publics“ ein.

Zum Abschluss des Projekts rückt die Frage nach der Bedeutung und Gestalt von Öffentlichkeiten ins Zentrum unserer Forschung. In vier Vorträgen diskutieren Wissenschaftler*innen aus Soziologie, Kultur- und Medienwissenschaft aktuelle Perspektiven auf die Entstehung, Transformation und Konflikte öffentlicher Räume. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen und mitzudiskutieren. Eine Weiterleitung der Termine ist ausdrücklich erwünscht.

Programm

04.11.2025 | 18:15 Uhr

Fran Osrecki: Idealisierte Öffentlichkeiten: Eine Wissenssoziologie der Laien

Hörsaal A 022 (Geschwister-Scholl-Platz 1)

09.12.2025 | 18:15 Uhr

Teresa Griebau: Digitalisierte Öffentlichkeiten: Zwischen Enthemmung und Zensur

Hörsaal A 022 (Geschwister-Scholl-Platz 1)

14.01.2026 | 19:00 Uhr

Nils C. Kumkar: Polarisierung und die Selbstbetrachtung demokratisierter Öffentlichkeit

Glockenbachwerkstatt (Blumenstr. 7)

03.02.2026 | 18:15 Uhr

Carolin Amlinger: Zum Stil autoritärer Agitation

Hörsaal A 022 (Geschwister-Scholl-Platz 1)

Everybody is welcomed!

More Infos on "Thinking Publics" Lecture Series.

  

*file creator VLV: Renate Krakowczyk, 2025